direkt zum Seiteninhalt
Logo von Versicherungsmakler Neuhof | Fulda - Versicherungsvergleiche
KFZ-Versicherung Vergleichen

KFZ-Versicherung ver­gleichen & sparen – mit über 250 Tarifen!


Jetzt KFZ-Versicherung online ver­gleichen und bares Geld sparen! Mit über 250 Tarifen führender Versicherer finden Sie im Handumdrehen den passenden Schutz für Ihr Fahrzeug – individuell, günstig und leistungsstark.

 


KFZ-Versicherung ver­gleichen & sparen | VSL Ver­sicherungs­makler

Autoversicherung

KFZ-Versicherung: So fahren Sie sicher und sparen dabei

Wer ein Auto besitzt oder sich zulegt, muss es ver­sichern – das schreibt der Gesetzgeber vor. Ohne den Nachweis einer KFZ-Haft­pflichtversicherung ist keine Zulassung möglich. Die Haft­pflichtversicherung schützt andere Verkehrsteilnehmer: Sie übernimmt Schäden, die Sie mit Ihrem Fahrzeug verursachen – etwa Reparaturkosten, Schmerzensgeld oder sogar lebenslange Renten bei schweren Verletzungen.

Zusätzlich können Sie sich freiwillig mit einer Teilkasko oder Vollkasko gegen Schäden am eigenen Fahrzeug absichern – z. B. bei Diebstahl, Wildunfall, Vandalismus oder selbst verschuldeten Unfällen.


Was beeinflusst den Beitrag zur KFZ-Versicherung?

Die Höhe der Versicherungsprämie hängt von vielen Faktoren ab:

  • Schadenfreiheitsklasse (wie lange Sie unfallfrei fahren),

  • Fahrzeugtyp (Typklasse),

  • Regionalklasse (Wohnort & Schadenshäufigkeit),

  • Selbstbeteiligung (je höher, desto günstiger die Prämie),

  • Nutzergruppe (z. B. Fahranfänger, Garagenbesitzer, Beamte, Wenigfahrer),

  • Zulassungsart (z. B. Saisonkennzeichen, Zweitwagenregelung).


KFZ-Haft­pflicht – gesetzlich vorgeschrieben

Die KFZ-Haft­pflichtversicherung ist Pflicht und deckt:

  • Per­sonenschäden (z. B. Verdienstausfall, Schmerzensgeld, lebenslange Renten),

  • Sachschäden (z. B. Reparatur oder Ersatz eines anderen Fahrzeugs),

  • Vermögensschäden (z. B. Nutzungsausfall).

Zudem prüft der Versicherer alle Forderungen und wehrt unberechtigte Ansprüche rechtlich ab.


Teilkasko oder Vollkasko – freiwilliger Schutz für Ihr Auto

Teilkasko leistet bei:

  • Diebstahl & Brand

  • Glasbruch

  • Unwetter (Sturm, Hagel, Überschwemmung)

  • Wildschäden & ggf. Marderbiss

Vollkasko deckt zusätzlich:

  • Selbstverschuldete Unfälle

  • Vandalismus (z. B. zerkratzter Lack)

  • Schäden durch unbekannte Dritte

Tipp: Wer den Beitrag senken will, kann eine Selbstbeteiligung vereinbaren – üblich sind z. B. 150 € in der Teilkasko und 300 € in der Vollkasko.


So sparen Sie bei der KFZ-Versicherung clever

🚗 Weniger zahlen als Fahranfänger

Anfänger zahlen oft hohe Beiträge – bis zu 300 %. Diese Tricks helfen beim Sparen:

  • Zweitwagenregelung: Auto als Zweitwagen der Eltern anmelden und später übernehmen.

  • Fahrzeug auf Eltern ver­sichern lassen – der Rabatt kann später übertragen werden.

  • Frühere Versicherungen zählen: z. B. Mofa oder Roller bei derselben Gesellschaft.

☀️ Saisonkennzeichen nutzen

Ideal für Cabrio-, Wohnmobil- oder Motorradfahrer: Wer das Auto z. B. nur von April bis Oktober fährt, zahlt nur für diesen Zeitraum – und sammelt trotzdem Schadenfreiheitsrabatt, wenn der Zeitraum mindestens 6 Monate beträgt.

Vorteil:
In der Ruhezeit entfällt auch die KFZ-Steuer – und der Versicherungsschutz (Ruheversicherung) bleibt beitragsfrei bestehen, falls das Fahrzeug wieder angemeldet wird.


 


 



[ zurück ]