Die gesetzliche Rente allein reicht für viele Menschen nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu halten. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig privat vorzusorgen – z. B. mit der Riester-Rente, einer der bekanntesten Formen der staatlich geförderten Altersvorsorge in Deutschland.
Der Staat belohnt Eigeninitiative mit attraktiven Zulagen und Steuervorteilen, insbesondere für Familien mit Kindern und Berufseinsteiger.
Attraktive staatliche Förderung
Planbare, lebenslange Rente im Alter
Kapitalerhalt garantiert (eingezahlte Beiträge + Zulagen)
Besonders lohnenswert für Familien und Berufseinsteiger
Beiträge steuerlich absetzbar (bis zu 2.100 € jährlich)
Um die volle Förderung zu erhalten, müssen jährlich mindestens 4 % des sozialversicherungspflichtigen Bruttoeinkommens des Vorjahres (abzüglich der Zulagen) in den Vertrag eingezahlt werden – maximal 2.100 € inklusive Zulagen.
Die wichtigsten Zulagen im Überblick:
Grundzulage:
175 € jährlich für jeden förderberechtigten Sparer
Kinderzulage:
300 € pro Kind (ab 2008 geboren)
185 € pro Kind (bis 2007 geboren)
Berufseinsteigerbonus:
200 € einmalig für junge Sparer bis 25 Jahre
Angestellte mit Pflichtbeiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung
Beamte, Richter, Soldaten
Kindererziehende in Elternzeit
Arbeitslosengeld- oder Elterngeld-Empfänger
Ehepartner von Förderberechtigten (indirekte Förderung möglich)
Da die Fördervoraussetzungen je nach Lebenssituation stark variieren, ist eine individuelle Beratung entscheidend. Nur so lässt sich das volle Potenzial der Riester-Förderung ausschöpfen – inklusive Steuervorteilen.
📞 Jetzt Termin vereinbaren und persönliche Riester-Förderung berechnen lassen!