VSL /// Versicherungsservice Link erklärt häufig gestellte Fragen
WAS SIE ÜBER VERSICHERUNGEN WISSEN SOLLTEN
Deliktunfähige Personen – Demenzkranke – Privathaftpflicht Bei den meisten Versicherern wird ein gemeldeter Haftpflichtschaden gegenüber dem Anspruchsteller abgelehnt werden, mit der Begründung der Deliktunfähigkeit. Anstatt zu zahlen , wehrt der Versicherer für seine Kunden die dann unbegründeten Ansprüche an den Deliktunfägen ab. Wir als VSL Versicherungsmakler Neuhof, haben hier e... [ mehr ]
Elektrofahrräder sind im Trend. Allein 2011 stiegen 300000 Radler auf ein Pedelec um, ein ,,Pedal Electric Cycle“. Doch manche steuern voll ins Risiko: Bei einem Unfall ist fraglich, ob ihre Haftpflichtversicherung hilft. Wer das Pedelec für ein normales Fahrrad hält, kann böse hereinfallen, warnt die Stiftung Warentest (4/12). Die Privathaftpflichtpolice, die bei Unfällen mit herkömmlichen ... [ mehr ]
Wegen technisch verbesserter Wegfahrsperren wird es heute immer schwieriger, Autos am Stück zu stehlen. Immer beliebter wird deshalb der Teileklau. Eine Alarmanlage schreckt Diebe selten ab: Profis drücken die Seitenfenster ein, bauen Radio oder Navigationshilfe in kürzester Zeit aus und sind längst über alle Berge, bevor sich jemand kümmern kann. Navigationsgeräte machen zur Zeit fast 60 Prozent ... [ mehr ]
Wohin mit dem Geld? Diese Frage klingt wie ein Luxusproblem, aber tatsächlich stehen Jahr für Jahr viele Menschen vor der Frage, was sie mit dem Geld aus ihrer ablaufenden Lebensversicherung am besten anfangen. Mehr als 84 Milliarden Euro Ablaufleistung haben deutsche Lebensversicher allein im Jahr 2014 an ihre Kunden gezahlt. Meistens kommen mehr als 20.000 Euro zu Auszahlung. So mancher Euro mag... [ mehr ]
Im Versicherungsbereich wird in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger der Begriff der Annexversicherungen verwendet. Die meisten Verbraucher wissen nichts mit dieser Bezeichnung anzufangen, sodass sie sich nicht weiter mit dem Thema beschäftigen. Worum genau handelt es sich also bei Annexversicherungen?Die Bezeichnung Annexversicherung ist im Grunde ein Oberbegriff für alle Versicherungsarten,... [ mehr ]
Fast grenzenlose Informationen, soziale Kontakte, Unterhaltung und Einkaufsparadies – das Internet hat so gut wie jedem etwas zu bieten. Kein Wunder also, wenn kaum jemand auf das digitale Angebot verzichten mag. Dabei musste schon jeder Zweite auch die Schattenseiten des World Wide Web kennenlernen, sagt der Branchendienst Bitkom. Ob Datenklau, Cybermobbing, Phishing oder Rufschädigung &nda... [ mehr ]
Wer eine Lebensversicherung abschließt, legt schon im Antrag fest, wer die Versicherungsleistung bei Fälligkeit erhalten soll – das sogenannte Bezugsrecht. Unterschieden wird zwischen dem „Erlebensfall“ und dem Bezugsrecht, das bei Tod des Versicherten während der Vertragsdauer greift. Aber nicht immer ist die Verfügung eindeutig. Eine Auseinandersetzung schaffte es sogar bis zu... [ mehr ]
Eine Versicherung kann nicht vor Schaden bewahren, sondern nur vor den finanziellen Folgen. Wenn tatsächlich ein Unglück passiert, ist die Aufregung meist groß. Versicherte sollten dann möglichst einen kühlen Kopf bewahren. Zu ihren Vertragspflichten („Obliegenheiten“) gehört nämlich die Schadenminderung. Das bedeutet, sie müssen alles unternehmen, um den Eintritt eines unmittelbar dro... [ mehr ]